Zahnmedizinische Bioresonanztherapie
Sie suchen einen Zahnarzt in Frankfurt für biologische Zahnmedizin? Dann sind Sie bei uns genau richtig.
- Was ist biologische Zahnheilkunde und wodurch zeichnet sich ein ganzheitlicher Zahnarzt aus?
- Lernt jeder Zahnarzt Naturheilkunde und kann ganzheitliche Zahnheilkunde praktizieren?
- Gibt es für biologische Zahnärzte eine zertifizierte Spezialisierung?
- Was ist eine Bioresonanztherapie?
- Gibt es ein Bioresonanzgerät extra für den Einsatz in der Zahnarztpraxis?
- In welcher Höhe fallen bei einer Bioresonanztherapie Kosten an?
- Was haben Bioresonanz und Amalgamsanierung miteinander zu tun?
Diese und weitere Fragen rund um das Thema ganzheitliche Zahnmedizin beantworten wir Ihnen gerne in einem unverbindlichen Beratungsgespräch in unserer auf Bioresonanz spezialisierten Zahnarztpraxis in Frankfurt:
Bioresonanztherapie bei Ihrem Zahnarzt in Frankfurt
Im Folgenden finden Sie bereits einige Vorab-Informationen speziell zum Thema Bioresonanztherapie in Frankfurt.
Als Experten für biologische Zahnheilkunde wissen wir, dass Zähne als Teil des Gesamtorganismus auch andere Bereiche des Körpers beeinflussen. Daher ist es bei der zahnmedizinischen Behandlung wichtig, darauf zu achten, dass im Mund und Kiefer nur verträgliche Materialien verwendet werden. Deshalb setzen wir auf eine metallfreie Gesamtversorgung mit Keramikimplantaten und metallfreiem Zahnersatz.
Bioresonanz: Naturheilkundliche Zahnmedizin
Der Begriff Bioresonanz setzt sich zusammen aus dem griechischen bios = Leben und dem lateinischen resonare = widerhallen und heißt demzufolge so viel wie „Lebenswiderhall“. Das Prinzip der Bioresonanztherapie beruht darauf, dass der menschliche Körper von einem elektromagnetischen Feld umgeben und durchdrungen ist und dass unser Stoffwechsel von den elektrischen Schwingungen beeinflusst wird. Disharmonische Schwingungen bzw. „Störschwingungen“ sind demnach z. B. auf Krankheiten, chronische Entzündungsherde oder eine Giftstoffbelastung zurückzuführen. Das Bioresonanzverfahren dient nicht nur zur Feststellung dieser Disharmonien, sondern auch zur Therapie – positive Impulse können die Selbstheilungskräfte des Organismus zur Heilung anregen.
Amalgamsanierung und Materialtest mit Bioresonanz
Mit dem Therapieverfahren der Bioresonanz können Allergien festgestellt und anschließend gelöscht bzw. ausgeleitet werden. Dieses Verfahren verwenden wir bei der Amalgamsanierung sowie beim Materialtest. Wir prüfen durch die Bioresonanztherapie beispielsweise vor der Versorgung mit Zahnimplantaten, ob bei Ihnen Unverträglichkeiten bezüglich der geplanten Materialien bestehen.
Bei der Amalgamsanierung werden alte Füllungen aus Amalgam unter Schutz von Kofferdam, Spezialsauger, -Bohrer und Goldmasken entfernt, da diese das Nervengift Quecksilber enthalten. Nach der Entfernung wird durch die Bioresonanztherapie die Belastung durch das Schwermetall ausgeleitet. Anschließend werden die Zähne mit neuen Füllungen aus Kunststoff oder Keramik versorgt.
Einen Materialtest führen wir bei allen Werkstoffen durch, um von vornherein zu vermeiden, dass Allergien auftreten. Mit der Bioresonanztherapie in unserer Praxis in Frankfurt steht Ihnen eine schmerzlose und schnelle Methode zur Austestung zur Verfügung.
Bioresonanzgerät – die Anwendung
In unserer Zahnarztpraxis in Frankfurt verwenden wir das Bioresonanzgerät BICOM optima mobil von Regumed. Bei der Bioresonanztherapie werden Elektroden am Körper des Patienten angebracht, beispielsweise an den Händen, Füßen und über Organen. So werden individuelle Schwingungen gemessen, durch die wir feststellen können, ob Unverträglichkeiten oder Allergien vorliegen.
Störschwingungen werden sozusagen „umgedreht“ und dem Patienten erneut zugeleitet. Durch diese Gegenschwingungen werden die Disharmonien neutralisiert. So lassen sich etwa Allergien löschen bzw. ausleiten.
NICO-Behandlung
NICO ist die Abkürzung für Neuralgica Inducing Cavitational Osteonecrosis, im Deutschen auch Kieferostitis genannt. Es handelt sich um chronische Erweichungen im Kieferknochen, die häufig unspezifische Gesichtsschmerzen auslösen. Die gesundheitlichen Auswirkungen von NICO im Kiefer bestehen im Wesentlichen aus einer …
- chronisch unterschwelligen Irritation von Gesichtsnerven (Stichwort Trigeminus-Neuralgie) und einer
- systemischen Störung wichtiger Organe oder Zellfunktionen durch entzündungsfördernde Botenstoffe in NICO-Arealen mit Auswirkungen auf das Gesamtsystem (vielfältiges Symptombild möglich).
Eine chronische Kieferostitis sitzt zumeist im hintersten Backenzahnbereich bzw. darüber hinausgehend noch hinter dem eigentlichen Weisheitszahn-Gebiet (fachsprachlich 8er- bzw. 9er-Gebiet). Es wird davon ausgegangen, dass zu den Auslösern dieser Art der Kieferknochenentzündung vor allem Nährstoffdefizite und falsche Ernährung in Verbindung mit einer schädlichen, anaeroben Bakterienflora gehören. Für eine erfolgreiche Therapie ist zumeist eine NICO-Operation, also die Entfernung des nekrotischen Gewebes als Störfeld, unumgänglich. Üblicherweise werden begleitend ausgewählte Medikamente (Zn, D3, K2 etc.) vor und nach dem Eingriff eingenommen. Für die perioperative Unterstützung der Knochengeneration hat sich speziell unser Bone Healing Programm (BHP) mit wertvollen Vitamin- und Mineralstoffpräparaten bewährt.
Herdsanierung wurzeltoter Zähne
Beim Dental Team Humboldtstraße wissen wir aufgrund unserer ganzheitlichen Ansatzes im Sinne einer biologischen Zahnmedizin aber auch, dass tote und wurzelbehandelte Zähne zu Störfeldern werden können, wenn erkranktes Gewebe in der Vergangenheit nicht vollumfänglich entfernt wurde. Denn in ihrem Inneren kann sich ein idealer Nährboden für Bakterien und Pilze bilden. Diese wiederum sondern gesundheitsschädliche Verwesungsgifte ab.
Störfelder sind also strukturell veränderte Gewebe, die als sogenannte Herde Auswirkungen auf andere Körperregionen haben können. Wenn sie Symptome bzw. chronische Erkrankungen auslösen, nennt man diese Herderkrankungen. Das Ausmaß der gesundheitlichen Belastung durch einen toten bzw. wurzelkanalbehandelten Zahn als Störfeld hängt von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören neben dem körperlichen Allgemeinzustand und der Abwehrkraft des Immunsystems u. a. die Anzahl an wurzelkanalbehandelten Zähnen sowie die Qualität der Wurzelfüllung(en). Energetische Testverfahren wie die Bioresonanztherapie sind bei der genauen Lokalisierung von Störfeldern hilfreich.
Ziel einer Herdsanierung ist es, die Ursache der chronischen Entzündung zu beseitigen. Die sicherste Methode ist die Entfernung des toten bzw. wurzelbehandelten Zahns. Gegebenenfalls ist auch eine Wurzelkanalrevision oder Wurzelspitzenresektion zielführend. Nach der Beseitigung von Störfeldern regenerieren der Körper und das Immunsystem. Viele Patienten berichten, dann weniger krankheitsanfällig zu sein, keine Schmerzen mehr zu haben und / oder sich insgesamt wieder vitaler und wacher zu fühlen.